Elena Gurevichwurde in Kaliningrad/Königsberg geboren. Sie studierte Klavier in Sankt Petersburg, Jerusalem und Karlsruhe, wo sie zudem ein Zusatzstudium in Hauptfach Cembalo, Barocktasteninstrumente und Historische Aufführungspraxis absolvierte. Noch als Studentin wurde sie mit mehreren Preisen ausgezeichnet und war Stipendiatin der Stiftung American-Israel Cultural Foundation Keren Sharet. Sie trat auf großen Musikfestivals auf, u. a. beim Festival van Vlaanderen in Brügge, den Händel-Festspielen und beim Festival Israel in Jerusalem. 2012 war sie „Artist in Residence“ beim Pfingst-Festival im Schloss Ettersburg/Weimar. Im selben Jahr spielte sie Ravels Konzert für die linke Hand mit den Münchener Symphonikern unter der Leitung von Carlos Domínguez-Nieto. 2016 und 2019 gastierte sie mit Konzerttourneen in den Metropolen Chinas, unter anderen am Shanghai City Theatre, am Guangzhou Opera House und am Library Arts Centre Beijing. Eine enge Zusammenarbeit verbindet Elena Gurevich mit dem zeitgenössischen Komponisten Peter Eötvös, dessen Oper „Tri sestri“ sie für die Neuinszenierung in Münchener Prinzregententheater musikalisch einstudierte und begleitete. Elena Gurevich war als Dozentin für Cembalokorrepetition an der Musikhochschule Karlsruhe tätig und wurde zur musikalischen Einstudierung der Opern des russischen Repertoires am Badischen Staatstheater engagiert. Von 2008 bis 2024 war sie Gastdozentin für Gesangkorrepetition an der Bayerischen Theaterakademie August Everding. Sie lebt in München, wo sie neben ihrer solistischen Tätigkeit als Instrumentallehrerin und Opernkorrepetitorin tätig ist. 2015 wurde Elena Gurevich mit der Auszeichnung „Steinway Artist“ geehrt. |