500 Konzerte – und jedes einzigartig!
Die Besucher genießen die Konzerte des Pianistenclubs München sichtlich und viele sind den Pianisten seit Jahren treu. Sicher liegt das an den fantasievollen Programmideen für Klavier solo, Klavier zu vier Händen oder für zwei Klaviere.
Aber auch die konzertante Verknüpfung von Musik mit Literatur, Tanz, Film oder Malerei zeigt, dass sich der Pianistenclub mit originellen Ideen gerne und ständig weiterentwickelt.
Außerdem bringen die Pianisten Klassik mit anderen Musikrichtungen zusammen (wie z.B. „Klassik meets Jazz“) und wecken damit in 30 Konzerten pro Jahr immer neues Interesse beim Publikum. Mit ihren sowohl informativen wie auch unterhaltsamen Moderationen beziehen die Pianisten ihre Zuhörer in jedes Konzertereignis mit ein.
In den letzten 18 Jahren hat der Pianistenclub zahlreiche großartige Projekte verwirklicht und immer wieder bedeutenden Komponisten – wie z.B. Beethoven oder Schumann – eigene Konzertreihen gewidmet.
Im Jahr 2014 überraschte der Pianistenclub mit der neuen Konzertreihe „Jahreszeiten des Lebens“ und der „Rachmaninow-Klaviernacht“ sowie Rachmaninows 2. Klavierkonzert im Cuvilliés-Theater der Münchner Residenz.
Ob Schlosskonzerte, Orchesterkonzerte, Kammermusik oder Soloabende. Wo sonst kann man Klaviermusik in so vielen Variationen erleben? Der Pianistenclub freut sich – gemeinsam mit seinem treuen aber auch dem neuen Publikum – auf viele weitere Konzerte in einer klangvollen Zukunft!
(Stand: 09.11.2014)