Am Donnerstag, 20.07.2023, um 19:00
80935 München, Weitlstraße, 66
Anfahrt: U-Bahn U2 Richtung Feldmoching bis "Hasenbergl"; oder Bus 171 bis Haltestelle "Ittlingerstraße"
Ende der Veranstaltung: ca. 21:00
16.00 | Euro | Normalpreis |
15.00 | Euro | ermäßigter Preis |
5.00 | Euro | für Kinder bis 14 Jahre |
Die Anzahl der Karten und die Preiskategorien können Sie später im Warenkorb angeben.
oben von links: Annika Hörster, Heiko Stralendorff, Eli Nakagawa, Rafael Hawthorne
unten von links: Dmitrij Romanov, Michaela Ramona Bolojan, Hans Wolf und David Jäger
Miteinander und Füreinander – dieses Jahresmotto des Augustinums ist ebenso das Motto des Pianistenclub, dieser einmaligen Vereinigung von 30 Pianistinnen und Pianisten und vieler Fördermitglieder. Im ersten Konzert nach drei Jahren präsentieren zehn Musiker im großen Theatersaal des Augustinum München-Nord ein Sommerkonzert mit großen Opernarien, beliebter vierhändiger Klaviermusik, dem Horntrio von Brahms und zuletzt sanft jazzigem Ausklang.
Die Mezzosopranistin Michaela Ramona Bolojan, begleitet von Dmitrij Romanov am Klavier, entführt uns mit zwei Arien von Wagner und Verdi in die weite Welt der Oper. Ganz irdisch wird es mit dem Horntrio von Brahms, dynamisch dargeboten von Rafael Hawthorne am Horn, Eli Nakagawa an der Violine und Heiko Stralendorff am Flügel.
Die Ungarischen Tänze von Brahms und ihr Pendant, die Slawischen Tänze von Dvořák, sind Dauergast auf den Konzertprogrammen, doch ihr Schwung und ihr Charme sind immer wieder vergnüglich. Hören Sie die Originalfassung für Klavier zu vier Händen mit dem Klavierduo Annika Hörster und Heiko Stralendorff.
Jazz im Augustinum? Warum nicht, wenn er in seiner melodischen und sanften Art daherkommt. Für den stilvollen Ausklang des Abends sorgen David Jäger am Saxophon und Hans Wolf am Piano.
Heiko Stralendorff
Das Programm: