Am Samstag, 05.11.2022, um 18:00
80802 München, Nikolaiplatz , 1b
Anfahrt: U-Bahn 3, 6 "Giselastraße" und Bus 54 und 154 "Thiemestraße"
Ende der Veranstaltung: ca. 21:00
18.00 | Euro | Normalpreis |
15.00 | Euro | ermäßigter Preis |
5.00 | Euro | für Kinder bis 14 Jahre |
Dieser Abend in unserer erfolgreichen Reihe der Gesprächskonzerte erinnert an den großen Melodiker Franz Schubert, dessen 225. Geburtstag wir heute feiern.
Der Meisterpianist Michael Leslie, geboren in Australien, lebt in München. Seine Interpretationen beispielsweise der Werke Bachs, Beethovens oder Schuberts gelten unter Kennern als Geheimtipp. Sein Spiel zeugt von eigenwilligem Charakter, von einer unvergleichlichen künstlerischen Detailtreue, einer Reife und Durchdringung, wie man sie bei den meisten Klaviervirtuosen unserer Zeit vergeblich sucht.
Bernd Schmidt, der Gesprächspartner von Leslie, war nach der Gründung des Pianistenclub vor genau 25 Jahren lange Jahre Vorsitzender und hat sich in letzter Zeit als kenntnisreich-empathischer Moderator profiliert. Zwei berühmte Werke Franz Schuberts stehen auf dem Programm. Der 1. Satz der großen G-Dur-Klaviersonate entspricht mit seiner träumerisch-melancholischen Grundstimmung so gar nicht den traditionellen Vorstellungen eines Sonatenkopfsatzes. Kaum verwunderlich, dass die „Fantasie-Sonate“, wie sie noch heute oft genannt wird, mit ihrer freien und romantischen Art später Künstler wie Franz Liszt oder Robert Schumann begeisterte, der sie als vollendet „in Form und Geist“ bezeichnete.
Für den legendären russischen Pianisten Svjatoslav Richter war sie die schönste aller Schubert Sonaten. Er spielte sie auch extrem langsam – aus Ehrfurcht und aus Liebe zu dem Werk. Dagegen wirken die nachgelassenen Klavierstücke wie drei Selbstbildnisse Schuberts, in denen ihn jedes Bild in einem anderen Licht erscheinen lässt. Dieses Konzert bietet die einzigartige Möglichkeit, zwei bedeutende Klavierwerke Franz Schuberts gleichzeitig zu erleben und zu verstehen.
Heiko Stralendorff
Karten gibt es direkt über den Pianistenclub (ohne Verkaufsgebühr).
Sie bestellen im Internet www.pianistenclub.de oder am Clubtelefon 089 95456009 bis zu acht Tage vor Konzerttermin, und wir schicken Ihnen die Karten nach Geldeingang zu (zuzüglich € 3,- Bearbeitungsgebühr pro Bestellung).
Karten im Vorverkauf auch bei München-Ticket GmbH, Tel. 089 54818181 und an allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen (zuzüglich Vorverkaufsgebühr). Kartenvorbestellung (Abholung an der Konzertkasse) im Internet www.pianistenclub.de oder Tel. 089 95456009.
Programm:
Franz SCHUBERT (31.01.1797 – 19.11.1828)
Klaviersonate G-Dur (Fantasie) DV 894 (Oktober 1826)
Molto moderato e cantabile
Andante
Menuetto. Allegro moderato
Allegretto
Pause
Drei Klavierstücke DV 946 (Mai 1828)
Nr. 1: Allegro assai es-Moll
Nr. 2: Allegretto Es-Dur
Nr. 3: Allegro C-Dur
Michael Leslie, Klavier
Idee, Konzept, Moderation und Konzerteinführung: Bernd Schmidt