Am Freitag, 07.10.2022, um 19:30
im Schloss Seefeld – Altes Sudhaus
82229 Seefeld, Schloßhof, 7
Anfahrt: S-Bahn S8 bis "Seefeld-Hechendorf" und Bus 954 "Schloss Seefeld"
Ende der Veranstaltung: ca. 22:00
23.00 | Euro | Normalpreis |
18.00 | Euro | ermäßigter Preis |
5.00 | Euro | für Kinder bis 14 Jahre |
von links: Sylvia Dankesreiter, Victoria Bychkova, Annika Hörster
Mit diesem Konzert begrüßen wir den Herbst in all seinen Farben und den vielfältigsten Klangwelten, welche die Komponisten schufen. Theodor Kirchners emotionale Tonsprache passt besonders zu seinen Präludien op. 9, welche er Clara Schumann widmete. Gabriel Faurés ist ein Meister der subtil-empfindsamen Klaviermusik, seine Barcarolles verströmen zarte Melancholie.
Spannend ist der direkte Vergleich mit Chopins berühmter Barcarolle. Seine bekannteste Ballade, die Nr. 3, begeistert mit wunderbaren Melodien und ihrem lebensbejahenden Charakter. Nach der Pause fasziniert uns Debussy mit den klangmalerischen Zaubereien seiner Préludes. Aus ganz anderem Holz geschnitzt ist Schuberts große c-Moll-Klaviersonate aus seinem letzten Lebensjahr. Es ist, als wollte er einen letzten Kampf mit seinem großen Nicht-und-doch-Vorbild Beethoven ausfechten.
Hören Sie die Pianistinnen Viktoria Bychkova, Sylvia Dankesreiter und Annika Hörster in einem Konzertabend, der alle Facetten romantischer Herbstfarben bietet. Sylvia Dankesreiter wird den Abend, der nach einer Idee von Susanne Absmaier entstand, charmant und kenntnisreich moderieren.
Heiko Stralendorff
Karten gibt es direkt über den Pianistenclub (ohne Verkaufsgebühr). Sie bestellen im Internet www.pianistenclub.de oder am Clubtelefon 089 95456009 bis zu acht Tage vor Konzerttermin, und wir schicken Ihnen die Karten nach Geldeingang zu (zuzüglich € 3,- Bearbeitungsgebühr pro Bestellung). Karten im Vorverkauf auch bei München-Ticket GmbH, Tel. 089 54818181 und an allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen (zuzüglich Vorverkaufsgebühr). Kartenvorbestellung (Abholung an der Konzertkasse) im Internet www.pianistenclub.de oder Tel. 089 95456009.
Programm:
Theodor Fürchtegott KIRCHNER (1823-1903)
Aus: 16 Präludien op. 9 (1859)
Nr. 1 c-Moll: Allegro energico ma non troppo
Nr. 2 Des-Dur: Lento ma non troppo
Nr. 4 A-Dur: Allegretto agitato
Nr. 11 e-Moll: Allegro brillante
Sylvia Dankesreiter, Klavier
Gabriel FAURÉ (1845–1924)
Barcarolle a-Moll op. 26 (1881)
Barcarolle As-Dur op. 44 (1886)
Annika Hörster, Klavier
Frédéric CHOPIN (1810-1849)
Barcarolle Fis-Dur op. 60 (1845/46)
Ballade Nr. 3 As-Dur op. 47 (1841)
Sylvia Dankesreiter, Klavier
PAUSE
Claude DEBUSSY (1862–1918)
aus Préludes Bd I (1907/8)
La serenade interrompue
Cathedrale engloutie
Minstrels
Annika Hörster, Klavier
Franz SCHUBERT (1797–1828)
Klaviersonate c-Moll D 958 (1828)
Allegro
Adagio As-Dur
Menuetto: Allegro – Trio
Allegro
Victoria Bychkova, Klavier
Moderation: Sylvia Dankesreiter
Idee und Konzept: Susanne Absmaier