Go to top

FILM UND MUSIK mit Programmänderung

- Mit den drei Stummfilmen "One Week", "Reise zum Mond" und "The Tramp" -


Konzertdetails:

Am Samstag, 14.10.2023, um 19:00

im  Seidlvilla – Mühsamsaal

80802 München, Nikolaiplatz , 1b
Anfahrt: U-Bahn 3, 6 "Giselastraße" und Bus 54 und 154 "Thiemestraße"

Ende der Veranstaltung: ca. 21:00


Preise:
Seidlvilla
20.00 Euro Normalpreis
15.00 Euro ermäßigter Preis
5.00 Euro für Kinder bis 14 Jahre

 spacer

Die Anzahl der Karten und die Preiskategorien können Sie später im Warenkorb angeben.

BESTELLUNG ABENDKASSE

Anschrift

Vorname, Name (Pflichtfeld)
Adresse (Pflichtfeld)
PLZ (Pflichtfeld)
Ort (Pflichtfeld)
Telefonnummer (Pflichtfeld, incl. Vorwahl, z.B. 004989123456 oder 089123456 ohne Leerstelle)
Mailadresse (Pflichtfeld)

Bestellung

Datum der Veranstaltung Anzahl der Karten
14.10.2023

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Bemerkung:

Bitte beachten Sie:

Obige Bestellung ist erst gültig, wenn Sie eine persönliche Bestätigung von unserem Kartenmanager erhalten haben. Die Karten sind dann für Sie an der Abendkasse reserviert und müssen spätestens 30 Minuten vor Konzertbeginn von Ihnen abgeholt werden.




2023 10 14 Seidlvilla

Oben: Ingeborg Stralendorff, Hilke Kristiansen, Werner Türk;

Unten: Stummfilmtrio TEMPO NUOVO mit Stephan LaniusHans Wolf, Thomas Hüther

„One Week“

Buster Keaton wurde 1895 geboren. Seine Eltern waren Unterhaltungskünstler und nahmen ihn schon in seinen jüngsten Jahren mit auf die Bühne. Er hatte die Gabe, Stürze ebenso unbeschadet wie klaglos zu überstehen, ein Talent, das ihm auch später nicht verloren ging und waghalsige Stunts in seinen eigenen Filmen ermöglichte. Buster Keaton zählte neben Charlie Chaplin und Harold Lloyd zu den erfolgreichsten Komikern der Stummfilmzeit. Aber: Mochte die Szene noch so lustig sein, er bewahrte stets einen bewusst ernsten, stoischen Gesichtsausdruck und wurde „Der Mann, der niemals lachte“ genannt. Sie können gerne mal beobachten, ob er sich im folgenden Film tatsächlich daran hält. Spieldauer 20 Minuten.

Livemusikvertonung: Werner TÜRK (2023)

Ingeborg Stralendorff, Violine

Hilke Kristiansen, Violoncello

Stephan Lanius, Kontrabass

Werner Türk, Klavier

Spieldauer 20 Minuten

 

DIE REISE ZUM MOND

„Die Reise zum Mond“ (Originaltitel: Le Voyage dans la Lune) ist der erste Science-Fiction-Film der Filmgeschichte(!) Er stammt von dem französischen Filmpionier Georges Méliès aus dem Jahr 1902 und gilt als dessen bekanntester Film. Er ist ein mit bis dato nie gesehener Tricktechnik gespickter Klassiker. Weitere Autoren der Story: Jules Verne und H. G. Wells.    

Mit neuer Live-Vertonung von Hans WOLF (2023)

Spieldauer 15 Minuten

 

THE TRAMP

mit neuer Live-Vertonung von Hans Wolf und dem Stummfilmtrio TEMPO NUOVO (2023) 

Charlie Chaplin, geboren 1889 in England, war Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor, Komponist, Filmproduzent und Komiker in einer Person. Als der typische "Tramp" mit Melone, Spazierstock und Bürstenbärtchen wurde er die populärste Figur der Filmgeschichte. 

„The Tramp“ erzählt die Geschichte eines Landstreichers, der ein Mädchen vor drei Räubern beschützt. Das Mädchen lädt ihn auf die Farm ihres Vaters ein. Dieser bietet dem Landstreicher zum Dank Arbeit an…  

Spieldauer 26 Minuten

Stummfilmtrio TEMPO NUOVO 

Thomas Hüther, Percussion und Flöte

Stephan Lanius, Kontrabass

Hans Wolf, Klavier 

 

 


zurück zum aktuellen Programm