Am Samstag, 02.07.2022, um 19:00 Uhr
80802 München, Nikolaiplatz , 1b
Anfahrt: U-Bahn 3, 6 "Giselastraße" und Bus 54 und 154 "Thiemestraße"
Ende der Veranstaltung: ca. 21:00 Uhr
18.00 | Euro | Normalpreis |
15.00 | Euro | ermäßigter Preis |
5.00 | Euro | für Kinder bis 14 Jahre |
von links: Para Chang, Birgitta Eila, Lea Lee-Heller, Elena Braun
Am 27. April 1997 fand im Schwabinger Hasting-Tanzstudio das Gründungskonzert des Pianistenclub statt. Mehr als 100 Zuhörerinnen und Zuhörer lauschten gebannt der Gesamtaufführung aller 21 Chopin-Nocturnes, gespielt von sieben Pianistinnen und Pianistinnen, darunter vier Gründungsmitglieder. Ein weiteres Gründungsmitglied moderierte das dreistündige Konzert.
An dieses Ereignis möchte dieser Chopin-Abend anknüpfen. Wir verbinden die vier Balladen mit vier Nocturnes in derselben Tonart. Chopins Balladen zählen zu den berühmtesten Klavierwerken überhaupt. Sie wurden möglicherweise inspiriert von den Litauischen Balladen des Dichters Adam Mickiewicz, der wie Chopin aus Polen stammte und nach Paris ins Exil gegangen war.
Die erste Ballade umspannt den ganzen Kosmos zwischen Tragik und Trost, während in der zweiten Ballade ein schlichtes Liedthema von erschütternden Klangballungen unversöhnlich verdrängt wird. In sanften, warmen Farben leuchtet die dritte Ballade, die vierte entwickelt sich von epischer Melancholie zu Ausbrüchen leidenschaftlichen Feuers.
Hören Sie die Pianistinnen Para Chang, Birgitta Eila, Lea Lee-Heller und Nathalie Koshokar mit Nocturnes und allen vier Balladen von Frédéric Chopin. Pianistenclub-Gründungsmitglied Bernd Schmidt führt mit Erinnerungen an 25 Jahre Pianistenclub durch das Programm.
Heiko Stralendorff
Karten gibt es
direkt über den Pianistenclub (ohne Verkaufsgebühr):
Sie bestellen im Internet www.pianistenclub.de oder am Clubtelefon 089 95456009 bis zu acht Tage vor Konzerttermin, und wir schicken Ihnen die Karten nach Geldeingang zu (zuzüglich € 3.- Bearbeitungsgebühr pro Bestellung).
Karten im Vorverkauf auch bei München-Ticket GmbH, Tel. 089 54818181 und an allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen (zuzüglich Vorverkaufsgebühr) oder
bei der Firma „Notenpunkt“, Lothringer Str. 5, 81667 München, Tel. 089 4471553, zuzüglich 15 % Bearbeitungsentgelt.
Kartenvorbestellung (Abholung an der Konzertkasse) im Internet www.pianistenclub.de oder Tel. 089 95456009.
Programm
Frédéric CHOPIN (01.03.1810 – 17.10.1849)
Nocturne g-Moll op. 37 Nr. 1 (1838)
Ballade Nr. 1 g-Moll op. 23 (1835)
Para Chang, Klavier
Nocturne F-Dur op. 15 Nr. 3 (1830/31)
Ballade Nr. 2 F-Dur op. 38 (1836–39)
Birgitta Eila, Klavier
Pause
Nocturne As-Dur op. 32 Nr. 2 (1836/37)
Ballade Nr. 3 As-Dur op. 47 (1841)
Lea Lee-Heller, Klavier
Nocturne f-Moll op. 55 Nr. 1 (1843)
Ballade Nr. 4 f-Moll op. 52 (1842)
Elena Braun, Klavier
Idee und Konzept: Heiko Stralendorff
Moderation: Bernd Schmidt